In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, wie man sich mit einer bestehenden Datenquelle verbindet und daraus eine App erstellt. Wie bereits beschrieben öffne ich die PowerApps-Anwendung und klicke dort... read more →
So, nach dem Geplänkel der letzten Beiträge zum Thema jetzt Butter bei die Fische. Beim Starten der Windows App fällt gleich auf, dass hier einige Templates angeboten werden, und das ist... read more →
Vor dem Erstellen der ersten eigenen PowerApp hier ein kleiner Überblick, wie und wo mit dem PowerApps gearbeitet wird. Die Infos gelten natürlich für den aktuellen Stand und können in... read more →
Am 13. April fanden die ersten Alzenauer IT-Rezepttage im Michelbacher Schlösschen statt. Als Gäste begrüßten wir im historischen Ambiente, fast 100 Konzern- und Mittelstands- IT-Mitarbeiter und Manager aus ganz Deutschland, Österreich... read more →
Um eigene PowerApps zu erstellen, braucht es erst einmal die entsprechende App aus dem Windows 10 Store, die auch schon dort vorhanden ist: Nach der Installation gleich starten und die... read more →
Im Herbst 2015 wurden die "Microsoft PowerApps" angekündigt..., eine Plattform für die schnelle Entwicklung von mobilen Geschäftsanwendungen für Teams. Was im Artikel noch etwas schwammig klingt, wird auf der PowerApps-Seite...... read more →
Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen und das gute Wetter ist für morgen bestellt, jetzt kann es losgehen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr KOM4TEC-Team
+++UPDATED 3: Der Countdown läuft in nur 5 Tagen ist es soweit wir starten mit unseren ersten Alzenauer IT-Rezepttagen! Und es gibt Neuigkeiten: Berndt Hamboeck, Microsoft Certified Trainer wird den... read more →
Seit dem 01. April verstärken Benedikt Bruns und Michael Damnitz, das Team der KOM4TEC. Benedikt Bruns ist Senior Consultant und seit mehr als 10 Jahren gestaltet er Lösungen mithilfe der... read more →